#
  • Home
  • Service
    • NAS Installation
    • Backup Strategien
    • Fernzugriff & VPN
    • Drive Server / Collaboration
    • Mobile Apps
    • Mail Server
    • Virtualisierung
    • Individuelle Lösungen
  • Blog
    • NAS Server als Exchange Ersatz
    • Single Point of Failure bei Backups vermeiden
    • Synology DSM Zertifikatfehler
    • DSM 7.1 inkompatibles Partitionslayout
  • Kontakt
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Wunschliste
    • Log In
0,00 € Cart

NAS-Central Blog

Lösungen für NAS Systeme

Startseite / Allgemein / Synology DSM 7.1 Fehler: Das Layout der Systempartitionen ist inkompatibel
  • Allgemein, Backup, System

Synology DSM 7.1 Fehler: Das Layout der Systempartitionen ist inkompatibel

Einige Dienste, wie Hochverfügbarkeit oder Replikationsaufgaben, die zwei oder mehrere NAS einbinden, erfordern ein identisches Partitionslayout auf allen NAS. Werden identische NAS Server mit identischer Konfiguration, gleichen Festplattenmodellen mit gleicher Kapazität verwendet, dann sollte diese Voraussetzung erfüllt sein.

Fehler beim Einrichten eines High Availability Clusters

Meldet der Disk Station Manager dennoch ein inkompatibles Partitionslayout und wird es kniffelig. Über den DSM selbst und ohne tiefere Eingriffe ins System lassen sich diese Probleme nicht beheben.

DSM 7.1 ist nicht gleich DSM 7.1. Beim Update auf 7.1 hat Synology eine kleine, aber folgenschwere Änderung vorgenommen. Bei manchen Anwendungen führt dies zu Problemen.

Der Unterschied zwischen Neuinstallation und Update

Mit DSM 7.1 hat Synology das Partitionslayout leicht verändert. Im laufenden Betrieb kann das Partitionslayout eines NAS nicht ohne weiteres verändert werden. Aus diesem Grund bleibt bei einem Update von DSM 7.0 auf DSM 7.1 das Layout von DSM 7.0 erhalten. Bei einer Neuinstallation hingegen wir das Layout von DSM 7.1 verwendet.

In der Folge können somit identische Geräte mit identischer Konfiguration unterschiedliche Partitionslayouts haben. Alle Dienste, die ein identisches Layout erfordern, können in dieser Konstellation nicht verwendet werden.

Das Partitionslayout und hardwarenahe Anwendungen

Hardwarenahe  Anwendungen, die blockbasiert Partitionen kopieren, benötigen identische Layouts. Hierunter fallen u.a. das „Synology High Availability“ oder die Anwendung  „Migration Assistant“.

Lösung: Das Partitionslayout anpassen

Sollen hardwarenahe Dienste, die ein identisches Layout erfordern, verwendet werden, führt kein Weg daran vorbei, die Layouts zu vereinheitlichen.

Lösung 1: Downgrade auf DSM 7.0 und Upgrade auf DSM 7.1

Dieser trivialen Lösung hat der Hersteller selbst ein schwere Hürde entgegen gestellt. Downgrades werden vom Hersteller nachhaltig unterbunden. Das NAS erkennt, wenn auf einer Festplatte bereits ein DSM 7.1 installiert war und verweigert die Installation einer älteren Version. Dies geht so weit, das selbst das manuelle Löschen von Partitionen diese „Erinnerung“ nicht beseitigen kann.

Es gibt diverse Anleitungen im Netz nach denen ein Downgrade mit Hilfe eine manipulierten VERSION Datei dennoch möglich sein soll, häufig und gerade unter DSM 7.1 funktionieren diese Anleitungen jedoch nicht mehr.

Uns ist nur ein Verfahren bekannt, dass zuverlässig funktioniert. Dieses Verfahren erfordert die Manipulation des Bootvorgangs und eine manipulierte Firmware-Datei. Es ist komplex und unterscheidet sich zudem vom Version zu Version.

Lösung 2: Bei der Installation den DSM 7.1 zwingen, das Layout von DSM 7.0 zu verwenden

Die einzig praktikable Lösung besteht darin, den DSM 7.1 zu zwingen, ein anderes Partitionslayout als Basis zu verwenden. Auch dieses Verfahren erfordert einen Eingriff per Terminal auf ein zuvor vollständig zurück gesetztes NAS. Hierbei wird der Installationsvorgang angewiesen, das Layout von DSM 7.0 zu verwenden.

Lösung 3: Vollständige Neuinstallation

Die Vereinheitlichung des Partitionslayouts ist auch durch eine Neuinstallation aller betroffener NAS möglich. Dies ist in Produktivumgebungen allerdings häufig zu aufwendig, zumal die Synology Migration durch das unterschiedliche Layout nicht verwendet werden kann.

 

Zusammenfassung

Durch die Änderung des Partitionslayouts zwischen DSM 7.0 und DSM 7.1 können sich schwerwiegende Probleme bei hardwarenahen Anwendungen über verschiedene NAS ergeben. Eine einfache Lösung per Downgrade wird durch den Hersteller verhindert. Ein erzwungenes  Downgrade ist je nach Ausgangssituation komplex. Neben der Neuinstallation bleibt somit nur die Rolle rückwärts, bei der man den DSM 7.1 auf das Layout von DSM 7.0 bringt.

Schreiben sie uns

Kontakt

für alle Anfragen

    Kontaktinformation

    • Nas-Central
    • Alzenachstr. 14, 54294 Trier
    • Email: info@nas-central.de
    • Telefon: +49 (0)651 9949 700
    • www.nas-central.de
    • Tags: Backup, Zeretifikate
    PrevVorheriger
    Weitere Beiträge
    Allgemein, Backup, System

    Synology DSM 7.1 Fehler: Das Layout der Systempartitionen ist inkompatibel

    Allgemein, Backup, System

    Synology DSM Zertifikatfehler – Verbindung fehlgeschlagen, Zertifikat abgelaufen oder ungültig

    Backup

    Single Point of Failure bei Backups vermeiden

    Kategorien
    • Allgemein (2)
    • Backup (3)
    • Collaboration (1)
    • System (2)
    Schlagwörter
    Adressbuch Backup Kalender Mail Zeretifikate

    NAS Lösungen für jede Anwendung

    Bitte kontaktieren sie uns

    Kontakt
    #

    Über 25 Jahre IT Management mit dem Anspruch, die besten Lösungen anzubieten.

    • +49 (0) 651 9949 700
    • info@nas-central.de
    • Alzenachstr. 14, 54294 Trier, Deutschland

    NAVIGATION

    • Home
    • Services
    • Blog
    • Shop
    • Kontakt
    • Impressum

    INFORMATION

    • Bezahlung
    • Versand
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutz
    • Service Bedingungen
    • AGB

    BLOG BEITRÄGE

    Nov 20, 2020

    NAS Server als Exchange Ersatz

    Mrz 10, 2021

    Single Point of Failure bei Backups vermeiden

    Copyright © NAS-Central 2021

    * Alle Preise inkl. Mwst. zzgl .Versandkosten

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Always active
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}
    • Home
    • Service
      • NAS Installation
      • Backup Strategien
      • Fernzugriff & VPN
      • Drive Server / Collaboration
      • Mobile Apps
      • Mail Server
      • Virtualisierung
      • Individuelle Lösungen
    • Blog
      • NAS Server als Exchange Ersatz
      • Single Point of Failure bei Backups vermeiden
      • Synology DSM Zertifikatfehler
      • DSM 7.1 inkompatibles Partitionslayout
    • Kontakt
    • Shop
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Wunschliste
      • Log In

    Telefon: 0651 9949 700

    Was suchen sie?