#
  • Home
  • Service
    • NAS Installation
    • Backup Strategien
    • Fernzugriff & VPN
    • Drive Server / Collaboration
    • Mobile Apps
    • Mail Server
    • Virtualisierung
    • Individuelle Lösungen
  • Blog
    • NAS Server als Exchange Ersatz
    • Single Point of Failure bei Backups vermeiden
    • Synology DSM Zertifikatfehler
    • DSM 7.1 inkompatibles Partitionslayout
  • Kontakt
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Wunschliste
    • Log In
0,00 € Cart

Mail Server

UNSER SERVICE

Mail Server

Leistungsbeschreibung

Auch wenn das Senden und Empfangen von Emails sehr einfach anmutet, ist der Dienst dahinter komplex zu konfigurieren, vor allem wenn ein Mailserver öffentlich erreichbar ist und selbst Mails direkt an andere Mailserver übermittelt werden sollen. Schaut man sich das Spam Aufkommen im Netz an wird klar, das Mail einer der am meisten missbrauchten Dienste im Netz ist und dies ein Grund für die komplexe Konfiguration ist.

Möchte man über den eigenen Mail-Server Emails direkt über eine öffentlichen Port empfangen, so muss der Mail-Server im besonderen Maße gegen Missbrauch geschützt werden und er muss ständig gewartet werden im Bezug auf Sicherheitslücken, aber auch im Hinblick auf Spamfilter, Virenscanner, Blacklists, vertrauenswürdige andere Mailserver etc.

Sollen über den Mailserver Emails zum Versand eingeliefert werden, so muss sicher gestellt werden, dass nur berechtige Emails verschickt werden der Mailserver auf keinen Fall zum Versand von Spammails durch Dritte verwendet werden kann.

Schlussendlich muss sicher gestellt werden, dass fremde Zielserver den eigenen Mailserver als vertrauenswürdig einstufen und dessen Mails auch annehmen. Was einfach klingt erzeugt in der Praxis einen signifikanten Konfigurationsaufwand.

Reduzierung des Konfigurationsaufwands bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit durch eine Smart-Relay und Smart-Pop Konfiguration

Strategie

Von der Infrastruktur her sollte ein Mailserver ausfallsicher sein, rund um die Uhr laufen, eine feste öffentliche IP besitzen und in einem speziellen Netzwerksegment (DMZ) im Unternehmen stehen.

Versand und Empfang ohne Relay

Nun kommt niemand von uns ohne Mailserver aus und wir setzen ihnen die Infrastruktur gerne wie oben beschrieben auf. Generell raten wir zu einer anderen Lösung, die mit sog. Relay Servern arbeitet. Hierzu wird für wenige Euro im Monat ein Mail Postfach bei einem Provider gebucht und alle oben genannten Anforderungen werden so auf den Provider verlagert. In der Regel kann man hierfür jedes Postfach nutzen, dass bei bereits vorhandenen Domainregistrierungen dabei ist. Hier kümmern sich Spezialisten des Providers rund um die Uhr um Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionalität. Der eigene Mailserver ruft mit einer Verzögerung von im Schnitt 30 Sekunden alle Mails beim Provider ab und verteilt sie im Unternehmen.

Empfang mittels Relay Server

Ausgehende Mails werden an den Provider Server übergeben. Dieser Server vertraut dem eigenen Server und hat eine Vertrauensstellung gegenüber fremden Servern, die der eigene Server ohne aufwendige Konfiguration nicht hat.

Versand über Relay-Server

Die Vorteile einer solchen Lösung sind erdrückend:

  • beste Sicherheit, der eigene Mailserver ist von außen nicht erreichbar
  • es wird keine fest IP benötigt. Die Mail Server können an Anschlüssen mit dynamischen IP Adressen betrieben werden
  • 24/7 Erreichbarkeit, auch wenn der eigene Server ausfällt, der Server beim Provider läuft immer und speichert Mails zwischen
  • stark vereinfachte Konfiguration
  • niedrige Wartungskosten, da außer der Relay Anbindungen keine Server-Funktionalität aufgesetzt werden muss
  • besserer Schutz vor Viren und Spam. Es können Filter des Providers oder die eigenen Filter oder beide Filter aktiviert werde, je nachdem was die besseren Ergebnisse liefert
  • der Schutz beim Provider ist immer aktuell, ohne Update des eigenen Mail Servers

Einziger Nachteil:

  • Die Mails treffen mit einer Verzögerung von im Schnitt 30 Sekunden ein.

Der Synology MailPlus Server ist für den Versand von Mails über einen externen Relay Server bereits ausgelegt. Eine Konfiguration für den Empfang über einen externen Relay Server ist ebenfalls möglich.

  • NAS Installation
  • Backup Strategien
  • Fernzugriff & VPN
  • Drive Server / Collaboration
  • Mobile Apps
  • Mail Server
  • Virtualisierung
  • Individuelle Lösungen
Menu
  • NAS Installation
  • Backup Strategien
  • Fernzugriff & VPN
  • Drive Server / Collaboration
  • Mobile Apps
  • Mail Server
  • Virtualisierung
  • Individuelle Lösungen

Weitere Informationen

+49 (0)651 9949 700

Telefon:

info@nas-central.de

Email:

Alzenachstr. 14, 54294 Trier

Adresse:

Weitere Beiträge

Blog Beiträge

Synology DSM 7.1 Fehler: Das Layout der Systempartitionen ist inkompatibel

•
Allgemein, Backup, System
•
No Comments

Erfahren sie in diesem Blog Beitrag, wie man mit einem NAS einen Exchange Server ersetzen kann.

Synology DSM Zertifikatfehler – Verbindung fehlgeschlagen, Zertifikat abgelaufen oder ungültig

•
Allgemein, Backup, System
•
No Comments

Erfahren sie in diesem Blog Beitrag, wie man mit einem NAS einen Exchange Server ersetzen kann.

Single Point of Failure bei Backups vermeiden

•
Backup
•
No Comments

Ganz einfach mittels einer Appliance auf dem NAS.

NAS Server als Exchange Ersatz

•
Collaboration
•
No Comments

Erfahren sie in diesem Blog Beitrag, wie man mit einem NAS einen Exchange Server ersetzen kann.

Schreiben sie uns

Kontakt

für alle Anfragen

    Kontaktinformation

    • Nas-Central
    • Alzenachstr. 14, 54294 Trier
    • Email: info@nas-central.de
    • Telefon: +49 (0)651 9949 700
    • www.nas-central.de
    #

    Über 25 Jahre IT Management mit dem Anspruch, die besten Lösungen anzubieten.

    • +49 (0) 651 9949 700
    • info@nas-central.de
    • Alzenachstr. 14, 54294 Trier, Deutschland

    NAVIGATION

    • Home
    • Services
    • Blog
    • Shop
    • Kontakt
    • Impressum

    INFORMATION

    • Bezahlung
    • Versand
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutz
    • Service Bedingungen
    • AGB

    BLOG BEITRÄGE

    Nov 20, 2020

    NAS Server als Exchange Ersatz

    Mrz 10, 2021

    Single Point of Failure bei Backups vermeiden

    Copyright © NAS-Central 2021

    * Alle Preise inkl. Mwst. zzgl .Versandkosten

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Always active
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}
    • Home
    • Service
      • NAS Installation
      • Backup Strategien
      • Fernzugriff & VPN
      • Drive Server / Collaboration
      • Mobile Apps
      • Mail Server
      • Virtualisierung
      • Individuelle Lösungen
    • Blog
      • NAS Server als Exchange Ersatz
      • Single Point of Failure bei Backups vermeiden
      • Synology DSM Zertifikatfehler
      • DSM 7.1 inkompatibles Partitionslayout
    • Kontakt
    • Shop
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Wunschliste
      • Log In

    Telefon: 0651 9949 700

    Was suchen sie?